Datenschutzerklärung

Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 DSGVO

1. Verantwortliche Stelle

Concept Dash Software Solutions

(Anbieter von FunnelFlow)

Gartenweg 22b, 91161 Hilpoltstein, Deutschland

Telefon: +49 (0) 151 65916199

E-Mail: hello@conceptdash.de

2. Datenschutz-Verantwortliche Person (Privacy Lead)

Wir haben eine Person benannt, die für die Einhaltung des Datenschutzes verantwortlich ist (nicht zwingend ein nach Art. 37 DSGVO bestellter Datenschutzbeauftragter). Diese Person überwacht die Einhaltung der DSGVO und branchenüblicher Privacy-Praktiken.

Kontakt (Privacy Lead)

E-Mail: hello@conceptdash.de

Rolle: Geschäftsführung / Privacy Lead

Aufgabenbereiche

  • Führen des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten (VVT)
  • Bearbeitung von Betroffenenanfragen (Auskunft, Löschung etc.) innerhalb von 1 Monat
  • Verwaltung von Auftragsverarbeitungsverträgen (AVV) und Dienstleisterprüfung
  • Überprüfung von Sicherheit & Aufbewahrung; Löschroutinen

3. Informationen zur Datenverarbeitung

Server-Log-Dateien

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Systemsicherheit)

3a. Rechtsgrundlagen & Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der DSGVO. Die wichtigsten Zwecke und Rechtsgrundlagen sind:

  • Bereitstellung und Sicherheit der Website (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z. B. Server-Logs, Missbrauchsvermeidung.
  • Beantwortung von Anfragen und Vertragsanbahnung/-erfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Einwilligungsbasierte Analyse oder Marketing (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – nur nach Opt‑in über das Cookie-Banner; jederzeit widerrufbar.
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies für Benutzerpräferenzen
  • Analyse-Cookies für Website-Optimierung

Nicht notwendige Cookies (z. B. Analyse/Marketing) setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung (Opt‑in) ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und die Einstellungen über das Cookie-Banner oder Ihren Browser anpassen.

Cookie-Verwaltung

Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über den Footer-Link 'Cookie-Einstellungen' (falls vorhanden) erneut öffnen oder Ihre Browser-Cookies löschen.

5. Kontaktformulare

Bei Kontaktaufnahme über Formulare oder E-Mail speichern wir die angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Gespeicherte Daten:

  • Name und E-Mail-Adresse
  • Nachrichteninhalt
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

Rechtsgrundlage & Aufbewahrung

Die Verarbeitung ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. zur Vertragsanbahnung/-erfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an effizienter Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Aufbewahrung: Anfragen werden so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung und Dokumentation erforderlich ist, und anschließend im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gelöscht.

6a. Auftragsverarbeiter (Dienstleister) & AV-Verträge

Für Hosting, Kommunikation und operative Prozesse nutzen wir sorgfältig ausgewählte Dienstleister (Auftragsverarbeiter). Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO und stellen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen sicher.

Kategorien von Auftragsverarbeitern

  • Hosting & Infrastruktur
  • E-Mail & Kundenkommunikation
  • Analyse (einwilligungsbasiert)
  • CRM & Support-Tools

6b. Internationale Datentransfers

Sofern Daten in Länder außerhalb der EU/EWR übertragen werden, stellen wir ein angemessenes Schutzniveau sicher, z. B. durch Angemessenheitsbeschlüsse oder EU-Standardvertragsklauseln (SCC).

6. Ihre Rechte

Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Kontakt für Rechtsansprüche

E-Mail: hello@conceptdash.de

Wir beantworten Anfragen unverzüglich und innerhalb eines Monats (in komplexen Fällen um bis zu zwei Monate verlängerbar).

Sie haben zudem das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen.

7. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugangskontrollen und Authentifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Verschlüsselung ruhender Daten, wo angemessen
  • Rollenbasierte Zugriffssteuerung & Least-Privilege-Prinzip
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für kritische Systeme
  • Dokumentierte Backup- & Löschroutinen

7a. Aufbewahrung & Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. Handels- und Steuerrecht) dies verlangen. Nach Ablauf werden Daten gemäß unseren Löschroutinen gelöscht oder anonymisiert.

8. Kontaktinformationen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns:

Concept Dash Software Solutions

E-Mail: hello@conceptdash.de

Telefon: +49 (0) 151 65916199

Adresse: Gartenweg 22b, 91161 Hilpoltstein, Deutschland

Zuletzt aktualisiert

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am: 28. August 2025